 |
Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Preisniveaustabilität u. Staatsverschuldung: Entwicklungen und Herausforderungen in Deutschland (V1 - V2 - V3) |
 |
Konjunktur: Zyklen von unterschiedlicher Länge in Theorie und Wirklichkeit (V1 - V2 - V3) |
 |
Die Wirtschaftstheorie von J.M. Keynes und ihre praktische Umsetzung früher und heute (V1 - V2 - V3) |
 |
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (V1 - V2 - V3) |
 |
Die Angebotspolitik – Friedmans Alternative zu Keynes: Neoliberalismus (V1 - V2 - V3) |
 |
Geld und Geldpolitik unter den Bedingungen der Währungsunion (V1 - V2 - V3) |
 |
Das Ende der Arbeitsgesellschaft: Kampf um Vollbeschäftigung (Hartz-Gesetze) oder Übergang in die Tätigkeitsgesellschaft (Recht auf Einkommen) (V1a - Vib - V2 - V3) |
 |
Sozialer Wandel: Megatrends (Arbeit, Demografie, Soziale Sicherung) (V1 - V2 - V3) |
 |
Der Paradigmenwechsel der Agenda 2010 – Eine ökonomische und politische Bewertung (V1 - V2 - V3) |
 |
Armut und Reichtum in Deutschland. Bestandsaufnahme und politische Handlungsperspektiven (V1 - V2 - V3) |
 |
Gesellschaftliche Ungleichheit und ihre Erfassung/Erklärung (Klassen-, Schichten-, Milieu- u. Individualisierungstheorie) (V1 - V2 - V3) |
 |
Freihandel in Theorie und Wirklichkeit (Außenhandelstheorien, WTO u. Freihandelszonen) (V1 - V2 - V3) |
 |
Politische und ökonomische Strategien zur Bekämpfung von Hunger und Armut (global) (V1 - V2 - V3) |
 |
Die Auseinandersetzung um Gerechtigkeit (national und global) (V1 - V2 - V3) |
 |
Lohnpolitik und Einkommensverteilung (V1) |